Glaskörpertrübung: YAG-Laser – Die fortschrittlichste Technologie zur Behandlung

Abzeichen: Jameda Bewertung 1,0. Text: „Sehr freundliches Personal, kompetenter Arzt, 5 Sterne. Top Praxis.“ Unten: „Augenärzte in Köln.

Glaskörpertrübung: Ihr Experte aus Köln

Wir bieten Ihnen im KölnerWelt Augenzentrum eine präzise Behandlung Ihrer Glaskörpertrübungen mit dem innovativen YAG-Laser, um Ihre Sicht zu verbessern und dauerhaft klare Ergebnisse zu erzielen.

Unsere erfahrenen Augenärzte setzen den YAG-Laser gezielt ein, um Glaskörpertrübungen schnell und sicher zu behandeln. Diese fortschrittliche Technologie stabilisiert Ihre Sehkraft und hilft, Ihre Augen langfristig zu schützen.

Mann im blauen Polo am Schreibtisch, lächelnd, gestikuliert vor Computer mit Grafiken gegenüber einer Frau im Büro.

Glaskörpertrübung: Das Wichtigste in Kürze

Was ist eine Glaskörpertrübung und wie entsteht sie?

Eine Glaskörpertrübung sind kleine, sichtbare Ablagerungen oder Fasern im Glaskörper des Auges. Genauer: in der gelartigen Substanz, die den Raum zwischen Linse und Netzhaut ausfüllt.

Normalerweise ist der Glaskörper klar und durchsichtig, sodass Licht ungehindert zur Netzhaut gelangt. Mit zunehmendem Alter verändert sich jedoch die Struktur des Glaskörpers: Er beginnt sich zu verflüssigen und zieht sich zusammen.

Eine ältere Frau schaut in ein Augenuntersuchungsgerät, während ein Optiker in einer Klinik ihre Sehkraft überprüft.
Augenarzt im blauen OP-Kittel untersucht das Auge eines Patienten mit einer Spaltlampe; der Patient hält seine Stirn gegen die Gerätehalterung.

Wie äußert sich eine Glaskörpertrübung?

Eine Glaskörpertrübung macht sich meistens durch schwebende Flecken oder Fäden im Sichtfeld bemerkbar. Betroffene sehen kleine Punkte, „Mücken“, Flusen oder Spinnweben, die sich mit den Augenbewegungen mitbewegen.

Diese Trübungen sind vor allem vor hellen Hintergründen wie einem blauen Himmel oder einer weißen Wand gut sichtbar. Oft stören sie die Sicht nicht direkt, können aber als lästig empfunden werden. In einigen Fällen können auch Lichterscheinungen (Blitze) auftreten, besonders wenn sich der Glaskörper von der Netzhaut löst.

Wenn die Trübungen plötzlich zunehmen oder von Lichtblitzen begleitet werden, sollte dringend ein Augenarzt aufgesucht werden, da dies Anzeichen für ernste Netzhautprobleme sein können.

Wer ist besonders betroffen von einer Glaskörpertrübung?

Glaskörpertrübungen treten vor allem bei älteren Menschen auf, da mit zunehmendem Alter der Glaskörper natürlicherweise schrumpft und sich verflüssigt.

Auch Menschen mit starker Kurzsichtigkeit (Myopie) sind häufiger betroffen, weil ihre Augen oft größer sind und der Glaskörper sich schneller verändert.

Darüber hinaus können Augenverletzungen, frühere Augenoperationen oder Entzündungen im Auge die Entstehung von Glaskörpertrübungen begünstigen. In seltenen Fällen können auch jüngere Menschen betroffen sein, besonders wenn Blutungen oder andere Veränderungen im Glaskörper auftreten.

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es?

In den meisten Fällen sind Glaskörpertrübungen harmlos und benötigen keine Behandlung, da sie die Sehkraft meist nicht ernsthaft beeinträchtigen. Häufig gewöhnt sich das Gehirn mit der Zeit an die Trübungen, sodass sie weniger störend wahrgenommen werden.

Bei besonders starken oder belastenden Symptomen kann eine Laserbehandlung (YAG-Laser) eingesetzt werden, um größere Trübungen im Glaskörper zu zerkleinern.

Wann ist eine Behandlung sinnvoll?

Eine Behandlung sollte vor allem dann erwogen werden, wenn die Glaskörpertrübungen das tägliche Sehen stark beeinträchtigen oder psychisch sehr belastend sind.

Wichtig ist außerdem, dass plötzliche Veränderungen im Erscheinungsbild der Trübungen, eine schnelle Zunahme oder das Auftreten von Lichtblitzen sofort ärztlich abgeklärt werden, da sie auf eine Netzhautablösung hinweisen können 

Glaskörpertrübung: Für wen eigentlich sich das YAG-Laser-Verfahren?

Das YAG-Laserverfahren eignet sich vor allem für Patienten, die unter starken und störenden Glaskörpertrübungen (Floater) leiden, die das tägliche Leben erheblich beeinträchtigen. Besonders in folgenden Fällen kann es sinnvoll sein:

  1. Deutliche Beeinträchtigung des Sehfeldes: Wenn die Trübungen das Sichtfeld so stark stören, dass alltägliche Aktivitäten (wie Lesen, Autofahren oder Arbeiten am Computer) erschwert werden.
  2. Eingeschränkte Lebensqualität: Wenn die Trübungen psychisch sehr belastend sind und der Patient darüber hinaus keine andere Möglichkeit der Linderung gibt.
  3. Einzelne größere Trübungen: Wenn nur bestimmte, relativ große Trübungen vorliegen, die gezielt durch den Laser behandelt werden können.
  4. Gesunde Netzhaut: Der YAG-Laser sollte nur dann eingesetzt werden, wenn keine anderen ernsthaften Augenprobleme wie Netzhautablösungen oder -erkrankungen vorliegen. 
Frau bei Augenuntersuchung am Spaltlampengerät, Optometrist justiert im sanft beleuchteten Untersuchungsraum.

Wann ist das YAG-Laser-Verfahren sinnvoll?

In den folgenden Fällen kann der YAG-Laser eine effektive Möglichkeit darstellen, die störenden Trübungen zu verringern und die Sehkraft zu verbessern.

  • Konservative Maßnahmen bringen keine Verbesserung: In vielen Fällen gewöhnt sich der Betroffene an die Trübungen, und sie werden mit der Zeit weniger störend. Wenn jedoch keine Besserung eintritt oder die Symptome konstant bleiben, kann der Laser eine Option sein.
  • Wenn die Trübungen das Sehen erheblich beeinträchtigen: Wenn die Trübungen so stark sind, dass sie die Lebensqualität in bedeutendem Maße beeinflussen, und alle anderen konservativen Optionen ausgeschöpft sind, wird der YAG-Laser manchmal als letzte Lösung empfohlen.
  • Der Patient gut über die Risiken aufgeklärt ist: Der Laser kann helfen, aber es gibt Risiken, darunter ein erhöhter Augeninnendruck, mögliche Netzhautschäden oder die Entwicklung neuer Trübungen. Daher muss der Patient genau verstehen, was auf ihn zukommt.

Einzelheiten zu den Laser-Behandlungen

Sie möchten mehr über das Verfahren, den Ablauf, die Kosten oder die Erfolgsquote des YAG-Laserbehandlung erfahren? Unter Behandlungen finden Sie alle Laser-Behandlungen im Überblick.

Mithilfe einer eingehenden Untersuchung prüfen wir, ob die YAG-Laserbehandlung die optimale Behandlungsmöglichkeit ist um Ihre Glaskörpertrübung zu verbessern.

Mediziner führen Augenoperation mit Laser durch, Patient auf OP-Tisch; Alle tragen Schutzkleidung und Masken.

Glaskörpertrübung: Unsere Expertise

Blauer Kreis mit weißem Augensymbol, kleinerer, darüberliegender Pluszeichenkreis unten rechts, was eine verbesserte oder vergrößerte Sicht bedeutet.

Höchste Qualität der Augenheilkunde zu fairen Preisen

Wir gewährleisten Ihnen erstklassige Behandlungen von Glaskörpertrübungen zu einem ausgezeichneten Preis-Leistungs-Verhältnis. Durch den gezielten Einsatz des YAG-Lasers können wir Ihnen eine sichere und wirkungsvolle Therapie bieten, die Ihre Sehkraft nachhaltig steigert.

Symbol einer Person im Anzug auf einem hellblauen Kreis, mit minimalistischem Kopf und Schultern.

Spezialist für Augenheilkunde (refraktive Chirurgie)

Unsere Klinik hat sich auf die Gesundheit Ihrer Augen und die Wiederherstellung optimaler Sehkraft spezialisiert. Mit modernster YAG-Lasertechnologie und fundiertem Fachwissen bieten wir präzise Diagnosen und maßgeschneiderte Behandlungen, um Ihre Sicht zu erhalten und zu verbessern.

Symbol einer Krankenschwester mit einem Kreuz auf der Mütze, die ein Stethoskop hält, vor einem blauen Hintergrund.

Garantierte Chefarzt-Behandlung

Dr. Külekçi begleitet Sie auf jedem Schritt Ihrer Behandlung, um höchste medizinische Standards zu garantieren und eine individuelle, auf Sie zugeschnittene Betreuung sicherzustellen. Bei uns sind Ihre Augen in besten Händen.

Blauer Kreis mit Silhouetten von drei Personen über drei Sternen, symbolisiert Bewertung oder Rezension.

Mehr als 20 Jahre Erfahrung

Mit über 20 Jahren Erfahrung und dem gezielten Einsatz innovativer YAG-Laser-Technologie bieten wir Ihnen sichere und wirksame Lösungen für die Behandlung von Glaskörpertrübungen und zur Verbesserung Ihrer Sehkraft.

Ein Monitorsymbol mit einem Auge auf blauem Hintergrund, das Sichtbarkeit oder die Überwachung von Computeraktivitäten symbolisiert.

Modernste Technologie für Ihre Augen

Dank unserer umfassenden Erfahrung und dem Einsatz fortschrittlicher YAG-Laser-Technologie gewährleisten wir, dass Sie die bestmögliche medizinische Versorgung erhalten. Vertrauen Sie auf unsere Kompetenz, um Ihre Sehfähigkeit zu optimieren.

Blaues Icon mit weißem 3D-Drucker-Düse über teilweise gedrucktem geometrischen Objekt.

Über 30.000 Laserbehandlungen

Mit mehr als 30.000 erfolgreich durchgeführten Behandlungen und einer hohen Zufriedenheit unserer Patienten erzielen wir herausragende Ergebnisse bei der Behandlung von Glaskörpertrübungen. Vertrauen Sie auf unsere jahrelange Expertise, um Ihre Sehkraft dauerhaft zu verbessern.

Sie möchten Ihre Glaskörpertrübung behandeln lassen?

Wieder klar sehen – mit der präzisen YAG-Laserbehandlung bei Glaskörpertrübungen!
Unsere Fachärzte beraten Sie gerne und finden gemeinsam mit Ihnen die optimale Therapie, um Ihre Sicht nachhaltig zu verbessern.

Unsere Stärken:

  • Detaillierte und maßgeschneiderte Diagnostik für Ihre Augenprobleme
  • Hervorragende Ergebnisse durch den Einsatz der modernen YAG-Laser-Technologie
  • Langjährige Erfahrung und Expertise in der Augenheilkunde


Verlassen Sie sich auf unsere Fachkompetenz und vereinbaren Sie noch heute einen Termin. Wir helfen Ihnen, Ihre Sehkraft auf ein neues Niveau zu bringen!

Person bekommt in Arztpraxis Augenscan mit Ultraschallgerät, während medizinisches Fachpersonal auf Monitor mit Ultraschallbild zeigt.

Häufige Fragen unserer Patienten:

Chirurg in blauer OP-Kleidung operiert unter Mikroskop, unterstützt von maskierter Fachkraft, im Operationssaal.

Das sagen unsere zufriedenen Patienten

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von TrustIndex. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Haben Sie noch Fragen?

Für detaillierte Informationen zur Behandlung von Glaskörpertrübungen mit dem YAG-Laser stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung. Gerne beantworten wir alle Ihre Fragen und erläutern Ihnen die Vorteile dieser modernen Therapie.

Nehmen Sie Kontakt mit dem KölnerWelt Augenzentrum auf! Wir nehmen uns Zeit, um alle Ihre Anliegen zu besprechen und bieten Ihnen bei Bedarf eine präzise Untersuchung an. Durch unsere langjährige Expertise und den Einsatz innovativer Technologien können wir Ihnen eine maßgeschneiderte Lösung bieten, die Ihre Sehkraft nachhaltig verbessert.

Vereinbaren Sie noch heute einen Termin für ein persönliches Gespräch – wir sind Ihr kompetenter Partner für Ihre Sehgesundheit!

Zwei Frauen an Computern in einem Büro; die Frau im Vordergrund mit langen dunklen Haaren lächelt. Buntes Regal und Blumen.