Augen lasern über 60

Abzeichen: Jameda Bewertung 1,0. Text: „Sehr freundliches Personal, kompetenter Arzt, 5 Sterne. Top Praxis.“ Unten: „Augenärzte in Köln.

Erleben Sie die Vorteile modernster Augenheilkunde im KölnerWelt Augenzentrum. Ideal für jedes Alter, auch und gerade für Menschen über 60.

Als erfahrene Spezialisten für die Behandlung von Grauem Star, Altersweitsichtigkeit & weiteren Beeinträchtigungen beim Sehen, die oft mit zunehmenden Alter auftreten, bieten wir Ihnen hochpräzise Lasertechnologien und innovative Verfahren, um Ihre Sehkraft nachhaltig zu verbessern.

Unter der Leitung von Tıp. Dr. Mustafa Külekçi verbindet unser engagiertes Team über 20 Jahre Erfahrung mit fortschrittlichen Behandlungsmethoden. Wir begleiten Sie persönlich & individuell und sorgen dafür, dass Sie wieder gut sehen!

Gewinnen Sie Ihre Lebensqualität zurück und vereinbaren Sie daher noch heute Ihren Termin.

Zwei medizinische Fachkräfte in OP-Kleidung arbeiten gemeinsam an einem Gerät, betont wird ihre Teamarbeit im klinischen Umfeld.

Augen lasern bei Senioren & Menschen über 60

Der Graue Star, auch Katarakt genannt, ist eine weit verbreitete Augenerkrankung, bei der sich die Augenlinse allmählich eintrübt, was das Sehvermögen beeinträchtigt und zu unscharfem Sehen, erhöhter Blendempfindlichkeit und zu Schwierigkeiten führt, Farben und Kontraste klar wahrzunehmen. Die Krankheit tritt vor allem bei Menschen ab 50 Jahren auf und stellt eine der häufigsten Ursachen für Sehprobleme im Alter dar. Insgesamt sind etwa 20 % aller Menschen zwischen 65 und 74 betroffen.

Mit zunehmenden Alter, ab etwa 40, beginnt zudem die Alterssichtigkeit, auch Presbyopie genannt. Es handelt sich hierbei um eine natürliche Entwicklung, die stetig weiter fortschreitet. Eine Lesebrille ist immer häufiger erforderlich. Im Alter ab 60 Jahren stellt sich dann die Frage, ob nicht der Graue Star und die Alterssichtigkeit gemeinsam im Rahmen einer Laseroperation behoben werden können.

Mann im blauen Hemd lächelt am Schreibtisch mit Computer, der bunte Diagramme zeigt, Büro mit natürlichem Licht.

Risiko für Patienten über 60

Eine Augenlaserbehandlung ist auch für Menschen über 60 möglich. Selbstverständlich wird im Rahmen einer umfassenden Untersuchung und Anamnese der Gesundheitszustand bewertet und eventuelle individuelle Gesundheitsrisiken werden persönlich besprochen. Grundsätzlich bestehen aufgrund des Alters jedoch keinerlei Beschränkungen.

Vorteile einer Laserbehandlung bei Patienten über 60

Ab 60 werden die mitunter nur als leichte Einschränkungen empfundenen Sehprobleme zunehmend akuter. Dies ist vor allem der Fall, wenn die Alterssichtigkeit weiterhin fortschreitet und sich zusätzlich dazu der Verdacht auf Grauer Star gesellt. Viele Menschen fangen erst in diesem Alter an, sich für eine umfassende Behandlung zu interessieren, weil das klare Sehen immer mehr abnimmt, immer häufiger die Lesebrille benötigt wird und weitere Sehprobleme zunehmen. Eine Laserbehandlung kann alle Probleme auf einmal lösen

Frau im weißen Oberteil lächelt während einer medizinischen Konsultation, während Person im blauen Kittel anhand eines Brustmodells Erklärungen abgibt.

Welche Augenerkrankungen können gelasert werden?

Mediziner führen Augenoperation mit Laser durch, Patient auf OP-Tisch; Alle tragen Schutzkleidung und Masken.

Bei Patienten über 60 sind Alterssichtigkeit und Grauer Star (Katarakt) in der Regel die häufigsten Gründe, sich für eine Laserbehandlung in unserer Augenklinik zu interessieren. Darüber hinaus können selbstverständlich auch viele weitere Erkrankungen und Fehlbildungen, wie zum Beispiel Netzhautprobleme oder Hornhautverkrümmungen, per Laser behandelt werden. Sprechen Sie uns an und erfahren Sie mehr!

Unterschiedliche Arten der Laserbehandlung

Für eine Augenlaserbehandlung ab 60 Jahren stehen verschiedene Optionen zur Verfügung

Femto-Lasik

Femto-Lasik wird vor allem angewendet bei Hornhaut-verkrümmung, Kurzsichtigkeit & Weitsichtigkeit,

Multifokallinsen

Multifokale Linsen, auch „Gleitsichtlinsen“ genannt, können scharfes Sehen sowohl fern als auch nah ermöglichen,

Crosslinking

Beim Crosslinking kann die mangelnde Stabilität der Hornhaut bei einer Hornhauterkrankung durch Kollagen-quervernetzung verbessert werden.

IVOM

Bei der IVOM Methode werden Medikamente in den hinteren Teil des Auges, den Glaskörperraum gespritzt, um Erkrankungen der Netzhaut zu behandeln.

Argon Laser
YAG Laser

Ein Nachstar lässt sich mit einem YAG Laser sehr gut behandeln. Ein Argon Laser wird hingegen vor allem bei Rissen oder Löchern in der Netzhaut eingesetzt.

Augen lasern über 60 - Was uns einzigartig macht

Blauer Kreis mit weißem Augensymbol, kleinerer, darüberliegender Pluszeichenkreis unten rechts, was eine verbesserte oder vergrößerte Sicht bedeutet.

Beste Augenheilkunde zum besten Preis

Wir bieten Ihnen erstklassige Laserbehandlungen sowie augenärztliche Leistungen zu einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis. Dank unserer langjährigen Erfahrung und modernster Technologie erhalten Sie eine sichere und effektive Behandlung.

Symbol einer Person im Anzug auf einem hellblauen Kreis, mit minimalistischem Kopf und Schultern.

Spezialist für Augenheilkunde (refraktive Chirurgie)

Unsere Augenklinik ist auf die Herstellung der optimalen Sehqualität für Ihre Augen spezialisiert. Mit modernster Technologie und umfassender Fachkompetenz bieten wir präzise Diagnosen sowie individuell angepasste Behandlungen.

Symbol einer Krankenschwester mit einem Kreuz auf der Mütze, die ein Stethoskop hält, vor einem blauen Hintergrund.

Garantierte Chefarzt-Behandlung

Bei uns profitieren Sie von einer persönlichen Chefarzt-Behandlung durch Dr. Külekçi. Er wird Sie individuell durch den gesamten Behandlungsprozess begleiten und dabei sicherstellen, dass höchste medizinische Standards gewährleistet sind.

Blauer Kreis mit Silhouetten von drei Personen über drei Sternen, symbolisiert Bewertung oder Rezension.

Mehr als 20 Jahre Erfahrung

Mit über 20 Jahren Erfahrung in der Augenheilkunde garantieren wir Ihnen höchste Fachkompetenz und bewährte Behandlungsverfahren. Vertrauen Sie auf unsere Expertise und langjährige Erfahrung.

Ein Monitorsymbol mit einem Auge auf blauem Hintergrund, das Sichtbarkeit oder die Überwachung von Computeraktivitäten symbolisiert.

Modernste Technologie für Ihre Augen

Nutzen Sie die modernsten Laserbehandlungen, die die Augenheilkunde zu bieten hat. Dank hochpräziser Verfahren und innovativer Technologien ermöglichen wir Ihnen eine optimale Behandlung bei maximaler Sicherheit.

Blaues Icon mit weißem 3D-Drucker-Düse über teilweise gedrucktem geometrischen Objekt.

Über 30.000 Laserbehandlungen

Mehr als 30.000 erfolgreich durchgeführte Operationen und eine hohe Patientenzufriedenheit stehen für exzellente Ergebnisse in der Augenheilkunde. Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung & unsere Erfolgsbilanz für eine bestmögliche Sehkorrektur.

Interessiert daran, Ihre Alterssichtigkeit lasern zu lassen oder Ihren Grauen Star behandeln zu lassen? Vereinbaren Sie jetzt Ihren Termin!

Sie suchen nach einer präzisen und modernen Lösung für Sehprobleme im zunehmenden Alter, wie zum Beispiel Alterssichtigkeit oder Grauer Star? Das KölnerWelt Augenzentrum steht Ihnen mit einem erfahrenen Team von Spezialisten gerne zur Seite.

Unsere Vorteile für Sie:

  • Präzise Diagnostik und individuelle Beratung, abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse
  • Modernste Lasertechnologien für optimale Behandlungsergebnisse
  • Über 20 Jahre Erfahrung in der operativen Augenheilkunde

 

Profitieren Sie von unserer Expertise, von modernster Medizintechnik und von unserer persönlichen Betreuung. Ihr Wohlbefinden und Ihre Lebensqualität stehen für uns an erster Stelle. Vereinbaren Sie noch heute Ihren Termin und starten Sie auf Ihrem Weg zu scharfem Sehen ohne Sehhilfen – wir freuen uns darauf, Ihnen zu helfen!

Ein Arzt in blauer OP-Kleidung führt Laser-Augenchirurgie durch. Der Patient liegt mit grünem Tuch im Klinikraum.

Voraussetzungen & Eignung der Patienten über 60

Grundsätzlich kann Augenlasern ab dem Alter von 18 Jahren durchgeführt werden. Eine Altersbegrenzung nach oben gibt es nicht. Selbstverständlich erfolgen zuvor stets umfangreiche Untersuchungen & Diagnosen und eine Anamnese des allgemeinen Gesundheitszustandes.

Da eine Laserbehandlung lediglich einen minimalen Eingriff darstellt, kann dieser in der Regel problemlos bei Menschen über 60 Jahren durchgeführt werden.

Heilung & Nachsorge nach der Laser-OP

Nach der Behandlung ist eine kurze Erholungsphase erforderlich. Direkt nach dem Eingriff kann das Sehen noch leicht verschwommen sein, in den meisten Fällen stellen sich jedoch schnell Verbesserungen ein und die volle Sehkraft stellt sich bereits nach wenigen Tagen ein.

Wichtig bei der Nachsorge:

  • Verzichten Sie während der Heilungsphase auf körperliche Anstrengungen.
  • Schützen Sie die Augen vor Reizstoffen wie Wasser, Staub oder intensiver Sonneneinstrahlung.
  • Verzichten Sie in den ersten Stunden nach der Behandlung unbedingt auf Bildschirmarbeit und vermeiden Sie starke Lichteinstrahlung.
  • Unser Team steht Ihnen zu einer umfassenden Nachsorge zur Verfügung, dazu gehören auch Kontrolluntersuchungen, bei denen wir den Heilungsverlauf und die Augenfunktion überwachen.
  • Bei Bedarf erhalten Sie Augentropfen oder weitere Medikamente.
  • Die meisten Patienten können nach wenigen Tagen wieder Ihrem Alltag nachgehen und in vielen Fällen langfristig weitgehend auf Sehhilfen verzichten.

Kann ich durch eine Operation komplett auf Brillen verzichten?

Grundsätzlich können Sie nach einer Behandlung in unserer Augenklinik auf eine Brille verzichten Wir weisen jedoch darauf hin, dass eine Behandlung der Alterssichtigkeit nicht den natürlichen weiteren Fortschritt der Erkrankung aufhält. Es kann daher sein, dass Sie nach einiger Zeit wieder eine Lesebrille benötigen oder eine Nachbehandlung in der Klinik.

Beim grauen Star wird die Linse komplett ausgetauscht und Sie erhalten danach auf Wunsch Ihre volle Sehfähigkeit zurück, allerdings gibt es auch hier Einschränkungen, abhängig von den individuellen Voraussetzungen. Denn nicht in allen Fällen kann eine neue Linse alle vorliegenden Erkrankungen und Fehlbildungen ausgleichen. Gerne besprechen wir Ihre dies mit Ihnen persönlich und informieren Sie umfassend über die sich bietenden Möglichkeiten.

Mann im blauen Hemd führt in klinischer Umgebung mit einer Spaltlampe eine Augenuntersuchung an einer sitzenden Frau durch.

Wie viel kostet die Laser-Augenoperation?

Die Kosten für eine Augenlaserbehandlung bei Alterssicht oder grauem Star hängen jeweils von der Art der Behandlung und von vielen weiteren wichtigen Faktoren ab, beim Grauen Star zum Beispiel von der Wahl der Linsen. Gerne informieren wir Sie bei einem kostenlosen Beratungsgespräch über alle Optionen und erstellen Ihnen einen Plan für Ihre individuelle Behandlung, inklusive aller voraussichtlichen Kosten.

Grundsätzlich sind Laserbehandlungen in unserer Klinik ab 750 Euro (pro Auge)möglich, gerne geben wir Ihnen detaillierte Informationen.

Zahlt die Krankenkasse das Lasern bei Alterssichtigkeit?

Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen die Kosten für Lasern bei Alterssichtigkeit in der Regel nicht, da die Behandlung als ästhetischer Eingriff gilt. Private Krankenkassen oder Zusatzversicherungen können unter bestimmten Bedingungen eine Kostenübernahme anbieten. Beachten Sie bei der Betrachtung der Kosten unbedingt, dass Sie in den meisten Fällen danach keine kostenintensiven Gleitsichtbrillen mehr benötigen.

Zahlt die Krankenkasse die Behandlung von grauem Star?

Die gesetzlichen Krankenkassen zahlen bei Grauem Star in der Regel lediglich eine Standard-Katarakt-Operation und eine Standard-Linse, jedoch in der Regel nicht die Behandlung in unserer Augenklinik. Private Krankenkassen übernehmen auf Antrag unter bestimmten Voraussetzungen einen Teil der Kosten. Erkundigen Sie sich daher vorab bei Ihrer Versicherung bezüglich Kostenbeteiligung.

Wie geht Dr. Külekçi beim Augen Lasern vor?

Frau mit langen Haaren lächelt Mann an, der in einem medizinischen oder pädagogischen Umfeld ein Augenmodell hält.

1. Medizinische Beratung

Zu Beginn werden Sie von unserem Team und Tıp. Dr. Mustafa Külekçi umfassend über die Möglichkeiten und Behandlungsmethoden beraten.

Eine Frau lächelt während einer Augenuntersuchung, während ein Optiker das Gerät in einer klinischen Umgebung einstellt.

2. Aufklärung & Untersuchung

Bei der Beratung klären wir Sie über mögliche Schritte, die Vorteile und Risiken der notwendigen Behandlung auf und ermitteln die ideale Vorgehensweise.

Person in blauen OP-Scrubs und Eulenmuster-Kappe blickt durch Mikroskop; Computerbildschirm im Hintergrund.

3. Der Eingriff

Die Augenlaserbehandlung ist erfolgt in wenigen Minuten und ist dabei völlig schmerzfrei. Dank hocheffizienter Tropfanästhesie kommen keine Spritzen zum Einsatz.

Das sagen unsere zufriedenen Patienten

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von TrustIndex. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Haben Sie noch Fragen?

Zögern Sie nicht, das KölnerWelt Augenzentrum zu kontaktieren, wenn Sie noch Fragen zum Lasern ab 60 haben. Wir nehmen uns ausreichend Zeit für eine umfassende Untersuchung und erläutern Ihnen die optimalen Behandlungsmethoden gerne ausführlich und umfassend. Damit Sie mithilfe unserer modernen Verfahren bald wieder besser sehen können.

Unser Ziel ist es, Ihnen mehr Lebensqualität und weitgehende Unabhängigkeit von Brillen oder Kontaktlinsen zu ermöglichen. Vertrauen Sie auf unsere langjährige Erfahrung, hochmoderne Technologie und eine individuelle Betreuung für optimale Ergebnisse.

Vereinbaren Sie noch heute einen Termin für eine persönliche Beratung – wir begleiten Sie auf dem Weg zu einem Leben mit klarer Sicht!

Zwei Frauen an Computern in einem Büro; die Frau im Vordergrund mit langen dunklen Haaren lächelt. Buntes Regal und Blumen.