Hornhautverkrümmung lasern

Endlich klar und scharf sehen ohne lästige Brille

Erleben Sie den Fortschritt der Augenheilkunde im KölnerWelt Augenzentrum. Als erfahrene Spezialisten in der Behandlung von Hornhautverkrümmung (Astigmatismus) setzen wir auf modernste Lasertechnologien, um Ihre Sehschwäche präzise und nachhaltig zu korrigieren.

Unter der Leitung von Tıp. Dr. Mustafa Külekçi vereinen wir über 20 Jahre Erfahrung in der Augenheilkunde mit innovativen und individuell abgestimmten Behandlungsmethoden. Von der ausführlichen Erstberatung bis zur umfassenden Nachsorge begleitet Sie unser engagiertes Team persönlich und sorgt dafür, dass Ihre Behandlung sicher und effektiv verläuft.

Verabschieden Sie sich von Brillen und Kontaktlinsen, die Sie im Alltag einschränken, und genießen Sie den Komfort klaren Sehens. Vereinbaren Sie noch heute einen Termin und starten Sie mit uns Ihren Weg zu einer verbesserten Sehkraft und mehr Lebensqualität!

Was ist eine Hornhautverkrümmung?

Eine Hornhautverkrümmung, auch als Astigmatismus oder Stabsichtigkeit bekannt, ist eine Fehlsichtigkeit, die durch eine unregelmäßige Form der Hornhaut entsteht. Normalerweise ist die Hornhaut gleichmäßig rund geformt, ähnlich wie ein Ball. Bei Menschen mit Hornhautverkrümmung hat sie jedoch eine eher ovale, längliche Form – vergleichbar mit einem Football. Diese unregelmäßige Krümmung führt dazu, dass Lichtstrahlen nicht in einem Punkt auf der Netzhaut gebündelt werden, sondern als stabförmige Linie. Dadurch sehen Betroffene sowohl in der Nähe als auch in der Ferne unscharf oder verzerrt.

Wie macht sich eine Hornhautverkrümmung bemerkbar?

Die Symptome einer Hornhautverkrümmung hängen von der Stärke der Verkrümmung ab und können unterschiedlich stark ausgeprägt sein:

  • Unscharfes oder verzerrtes Sehen: Sowohl Nah- als auch Fernsicht wirken verschwommen, und punktförmige Objekte erscheinen oft als Streifen oder Stab.
  • Kopfschmerzen: Häufige Kopfschmerzen können entstehen, da das Auge versucht, das unscharfe Bild auszugleichen.
  • Augenschmerzen und -ermüdung: Die ständige Anstrengung, scharf zu sehen, führt oft zu einem Gefühl der Überanstrengung oder Brennen der Augen.
  • Zusammenkneifen der Augen: Betroffene neigen dazu, die Augen zusammenzukneifen, um die Sicht zu verbessern.
  • Schwindel oder Orientierungsschwierigkeiten: In manchen Fällen können Schwindelgefühle auftreten.

 

Leichte Formen der Hornhautverkrümmung bleiben oft unbemerkt, da sie nur geringe Auswirkungen auf die Sehkraft haben. Bei stärkeren Verkrümmungen hingegen können die Symptome den Alltag erheblich beeinträchtigen und sollten augenärztlich behandelt werden. 

Ursachen für Hornhautverkrümmung

Die Ursachen für eine Hornhautverkrümmung (Astigmatismus) sind vielfältig und können sowohl genetisch als auch erworben sein. Häufig ist Astigmatismus angeboren und tritt familiär gehäuft auf. In einigen Fällen entsteht die Verkrümmung durch Augenverletzungen, Hornhautnarben oder nach bestimmten Augenoperationen.

Erkrankungen wie Keratokonus, bei der sich die Hornhaut kegelförmig verformt, sowie chronische Entzündungen oder Autoimmunerkrankungen können ebenfalls eine unregelmäßige Hornhautkrümmung verursachen. Virale Infektionen wie Herpes simplex oder altersbedingte Veränderungen können die Hornhautform ebenfalls beeinflussen. Oft spielen mehrere Faktoren eine Rolle, sodass die genaue Ursache nicht immer eindeutig bestimmt werden kann.

Das Lasern einer Hornhautverkrümmung (Astigmatismus) bietet eine moderne und effektive Lösung für eine dauerhafte Sehkorrektur. Im Gegensatz zu Brillen oder Kontaktlinsen, die nur die Symptome beheben, ermöglicht eine Laserbehandlung eine langfristige Beseitigung der Fehlsichtigkeit. Viele Patienten berichten von einer deutlich verbesserten Sehqualität und der Möglichkeit, ihren Alltag ohne Sehhilfen zu genießen, was die Lebensqualität erheblich steigert.

Moderne Verfahren wie die Femto-LASIK bieten nicht nur schnelle Ergebnisse – oft ist die volle Sehkraft bereits am nächsten Tag wiederhergestellt – sondern sind auch schmerzfrei und präzise. Hornhautverkrümmungen können mit diesen Technologien bis zu 6 Dioptrien korrigiert werden, häufig auch in Kombination mit anderen Fehlsichtigkeiten wie Kurz- oder Weitsichtigkeit.

Begleiterscheinungen wie Kopfschmerzen oder Augenschmerzen, die durch die Hornhautverkrümmung verursacht werden, können durch die Behandlung ebenfalls verschwinden.

Neben der gesundheitlichen Verbesserung bringt die Laserbehandlung auch finanzielle Vorteile: Die langfristige Einsparung von Kosten für Brillen und Kontaktlinsen macht sie für viele Patienten attraktiv. Zudem entfallen die Unannehmlichkeiten, die mit dem täglichen Tragen von Sehhilfen verbunden sind.

Wichtig ist, dass die Eignung für eine Laserbehandlung individuell geprüft wird. Eine gründliche Voruntersuchung ist unerlässlich, um die beste Behandlungsoption zu bestimmen und optimale Ergebnisse zu erzielen. Das KölnerWelt Augenzentrum kombiniert modernste Technik mit langjähriger Erfahrung, um Ihnen den Weg zu einem klaren und unbeschwerten Sehen zu ebnen.

Hornhautverkrümmung lasern - Was uns einzigartig macht

Beste Augenheilkunde zum besten Preis

Wir bieten Ihnen hochqualitative Laserbehandlungen und augenärztliche Leistungen zu unschlagbaren Preisen. Profitieren Sie von unserer Expertise und modernster Technik, ohne Ihr Budget zu sprengen.

Spezialist für Augenheilkunde (refraktive Chirurgie)

Unsere Klinik ist vollständig auf die Gesundheit Ihrer Augen ausgerichtet. Mit umfassender Fachkompetenz und modernster Technik bieten wir spezialisierte Diagnosen und Behandlungen für optimale Sehkraft und Augengesundheit.

Garantierte Chefarzt-Behandlung

Bei uns erhalten Sie stets eine persönliche Chefarzt-Behandlung. Dr Külekci begleitet Sie durch den gesamten Behandlungsprozess und gewährleisten so höchste medizinische Standards und individuelle Betreuung.

Mehr als 20 Jahre Erfahrung

Durch unsere mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Augenheilkunde können Sie sich auf unsere Expertise und Praxis verlassen.

Modernste Technologie für Ihre Augen

Profitieren Sie von den fortschrittlichsten Laserbehandlungen, die die Augenheilkunde zu bieten hat. Unsere hochmodernen Geräte und präzisen Verfahren garantieren Ihnen die bestmögliche Sehkorrektur und ein Höchstmaß an Sicherheit.

Über 30.000 Laserbehandlungen

Über 30.000 erfolgreich durchgeführte Operationen und die hohe Patientenzufriedenheit sprechen für sich. Vertrauen Sie auf unsere bewährte Erfolgsbilanz für Ihre optimale Sehkraft

Interessiert daran, Ihre Hornhautverkrümmung lasern zu lassen? Vereinbaren Sie jetzt Ihren Termin!

Suchen Sie nach einer präzisen und modernen Lösung für Ihre Hornhautverkrümmung? Im KölnerWelt Augenzentrum steht Ihnen ein erfahrenes Team von Spezialisten zur Seite, das auf innovative Augenlaser-Verfahren spezialisiert ist.

Unsere Vorteile für Sie:

  • Präzise Diagnostik und individuelle Beratung für Ihre Bedürfnisse
  • Modernste Lasertechnologien für optimale Behandlungsergebnisse
  • Über 20 Jahre Erfahrung in der operativen Augenheilkunde

 

Profitieren Sie von unserer Expertise, modernster Medizintechnik und persönlicher Betreuung. Ihr Wohlbefinden und Ihre Lebensqualität stehen für uns an erster Stelle. Vereinbaren Sie noch heute Ihren Termin und starten Sie Ihren Weg zu scharfem Sehen ohne Sehhilfen – wir freuen uns darauf, Ihnen zu helfen!

Hornhautverkrümmung: Wie erfolgt die Behandlung?

Eine Hornhautverkrümmung (Astigmatismus) entsteht durch eine unregelmäßige Form der Hornhaut, die das Licht nicht gleichmäßig auf der Netzhaut bündelt. Diese Verformung kann genetisch bedingt sein, durch Verletzungen, Narbenbildung oder Erkrankungen wie Keratokonus verursacht werden. Unabhängig von der Ursache beeinträchtigt Astigmatismus das Sehen, sowohl in der Nähe als auch in der Ferne, und führt oft zu Symptomen wie unscharfer Sicht, Kopfschmerzen oder Augenbelastung.

Moderne Augenlaser-Verfahren wie die Femto-LASIK-Methode bieten eine präzise, sichere und dauerhafte Möglichkeit, diese Fehlsichtigkeit zu korrigieren. Dieses Verfahren zählt zu den innovativsten und effektivsten Methoden der refraktiven Chirurgie.

Der Ablauf der Behandlung mit der Femto-LASIK-Methode

Die Behandlung einer Hornhautverkrümmung mit der Femto-LASIK-Methode erfolgt in mehreren exakt geplanten Schritten, die Sicherheit und Präzision gewährleisten:

1.Vorbereitung:

Vor der Behandlung werden die Augen mit speziellen Augentropfen lokal betäubt, sodass der Eingriff vollständig schmerzfrei ist. Der Patient wird bequem gelagert, um Stabilität während des Eingriffs sicherzustellen. Durch diese Vorbereitung wird der gesamte Prozess für den Patienten entspannt und komfortabel.

2. Erzeugung des Hornhautdeckels:

Im ersten Schritt erzeugt ein hochmoderner Femtosekunden-Laser einen hauchdünnen Hornhautdeckel, den sogenannten Flap. Anders als bei älteren Methoden kommt dabei kein mechanisches Messer zum Einsatz. Diese rein laserbasierte Technik erhöht die Sicherheit und minimiert das Risiko von Komplikationen. Der Flap wird mit höchster Präzision präpariert und hat genau die richtige Dicke, um den Eingriff optimal vorzubereiten.

3. Öffnen des Flaps:

Nach der Erzeugung des Flaps klappt der Augenarzt diesen vorsichtig zur Seite, um das darunterliegende Gewebe der Hornhaut freizulegen. Dieser Schritt ermöglicht den Zugang zu den tieferen Hornhautschichten, die für die Korrektur der Verkrümmung bearbeitet werden müssen.

4. Hornhautkorrektur:

Nun kommt der Excimer-Laser zum Einsatz, der die unregelmäßige Oberfläche der Hornhaut gezielt korrigiert. Dabei wird überschüssiges Gewebe präzise abgetragen, um die Krümmung der Hornhaut zu glätten. Der Laser arbeitet computergesteuert und individuell abgestimmt, sodass die Behandlung perfekt an die Fehlsichtigkeit des Patienten angepasst wird. Dieser Vorgang ist vollständig schmerzfrei und dauert nur wenige Sekunden.

5. Repositionierung des Flaps:

Nach der Korrektur wird der Hornhautdeckel behutsam zurückgeklappt. Er legt sich von selbst in seine ursprüngliche Position und haftet dort ohne Nähte oder zusätzlichen Eingriff. Der Flap dient als natürlicher Schutz für die behandelte Hornhaut und unterstützt die schnelle Heilung.

6. Abschluss der Behandlung:

Der gesamte Eingriff dauert pro Auge nur etwa 10 bis 15 Minuten. Nach der Behandlung wird der Patient in einen Ruheraum begleitet, wo er sich kurz erholen kann. Bereits unmittelbar nach der OP bemerken viele Patienten eine deutliche Verbesserung ihrer Sehkraft.

 

Nachsorge und Heilungsprozess

Am Tag nach der Operation erfolgt eine Nachuntersuchung, um den Heilungsverlauf zu überprüfen. In den ersten Tagen können leichte Nebenwirkungen wie Lichtempfindlichkeit oder trockene Augen auftreten, die jedoch schnell abklingen. Dank der schonenden Behandlungsmethode erreichen viele Patienten bereits am zweiten Tag nach der OP 100 % ihrer Sehkraft.

Mit der Femto-LASIK-Methode können Hornhautverkrümmungen bis zu 6 Dioptrien korrigiert werden, oft in Kombination mit anderen Fehlsichtigkeiten wie Kurz- oder Weitsichtigkeit. Diese Methode ist nicht nur präzise, sondern auch sicher, schmerzlos und ermöglicht eine schnelle Rückkehr in den Alltag.

 

Ihre Behandlung im KölnerWelt Augenzentrum

Das KölnerWelt Augenzentrum bietet Ihnen die Kombination aus modernster Lasertechnologie und über 20 Jahren Erfahrung in der Augenheilkunde. Von der ersten Untersuchung über die individuelle Planung bis zur Nachsorge begleiten wir Sie Schritt für Schritt auf Ihrem Weg zu besserem Sehen. Lassen Sie sich von uns beraten und genießen Sie die Vorteile klarer Sicht – ohne Brille oder Kontaktlinsen. 

Wie sicher ist das Lasern bei einer Hornhautverkrümmung?

Das Lasern einer Hornhautverkrümmung gilt als sehr sicheres und effektives Verfahren, wenn es von erfahrenen Spezialisten durchgeführt wird. Moderne Methoden wie die Femto-LASIK bieten eine hohe Präzision und ermöglichen es, Hornhautverkrümmungen bis zu 6 Dioptrien erfolgreich zu korrigieren. Die Erfolgsquote liegt bei über 95 %, und viele Patienten erreichen bereits am Tag nach der Behandlung ihre volle Sehkraft.

Kurzfristige Nebenwirkungen wie ein leichtes Fremdkörpergefühl oder trockene Augen sind möglich, klingen jedoch in den meisten Fällen innerhalb weniger Wochen vollständig ab. In seltenen Fällen kann es zu Einschränkungen des Dämmerungssehens, Glanzeffekten (Glare) oder Lichthöfen (Halos) kommen. Komplikationen wie Infektionen oder eine Hornhautwölbung (Keratektasie) treten äußerst selten auf.

Eine gründliche Voruntersuchung ist entscheidend, um die Eignung für den Eingriff festzustellen. Faktoren wie eine ausreichende Hornhautdicke, ein Mindestalter von 18 Jahren und eine stabile Sehstärke sind essenziell. Wenn alle Voraussetzungen erfüllt sind und die Behandlung fachgerecht durchgeführt wird, ist das Lasern bei einer Hornhautverkrümmung ein äußerst sicheres Verfahren. 

Wie geht Dr. Külekçi beim Augen Lasern vor?

1. Medizinische Beratung

Zu Beginn werden Sie von unserem Team und Tıp. Dr. Mustafa Külekçi umfassend über die Möglichkeiten und Behandlungsmethoden beraten.

2. Aufklärung & Untersuchung

Bei der Beratung klären wir Sie über mögliche Schritte, die Vorteile und Risiken der notwendigen Behandlung auf und ermitteln die ideale Vorgehensweise.

3. Der Eingriff

Die Augenlaserbehandlung ist erfolgt in wenigen Minuten und ist dabei völlig schmerzfrei. Dank hocheffizienter Tropfanästhesie kommen keine Spritzen zum Einsatz.

Vorteile beim Augen lasern

Was kostet Hornhautverkrümmung lasern?

Die Kosten für das Lasern einer Hornhautverkrümmung variieren je nach Methode und individuellen Voraussetzungen. In der Regel liegen die Preise pro Auge zwischen 1.000 und 2.500 Euro. Faktoren wie die verwendete Technologie, die Erfahrung des Behandlers und der Umfang der Nachsorge beeinflussen die Gesamtkosten.

Ab wann kann man sich die Augen lasern lassen?

Um die Augen lasern zu lassen, müssen Patienten mindestens 18 Jahre alt sein. Zudem ist es wichtig, dass die Sehstärke stabil ist, also über einen längeren Zeitraum (mindestens 12 Monate) keine signifikanten Veränderungen aufweist. Eine gründliche Voruntersuchung stellt sicher, dass die Voraussetzungen für eine Laserbehandlung erfüllt sind.

Zahlt die Krankenkasse das Lasern bei Hornhautverkrümmung?

In den meisten Fällen übernehmen gesetzliche Krankenkassen die Kosten für das Lasern bei Hornhautverkrümmung nicht, da es als kosmetischer Eingriff eingestuft wird. Private Krankenversicherungen oder Zusatzversicherungen können je nach Tarif und Vertrag jedoch anteilige Kosten übernehmen. Es lohnt sich, vorab bei der Versicherung nachzufragen.

Was bringt Augen lasern bei Hornhautverkrümmung?

Das Augenlasern bei Hornhautverkrümmung bietet eine dauerhafte Korrektur der Fehlsichtigkeit. Patienten profitieren von scharfem Sehen ohne Brillen oder Kontaktlinsen, was den Alltag, sportliche Aktivitäten und den Beruf erheblich erleichtert. Darüber hinaus werden Beschwerden wie Kopfschmerzen oder Augenbelastung, die oft mit einer Hornhautverkrümmung einhergehen, reduziert.

Was passiert beim Augen lasern?

Beim Augenlasern wird die Form der Hornhaut mithilfe eines Lasers präzise angepasst. Nach der Betäubung der Augen mit Augentropfen erzeugt ein Laser einen dünnen Hornhautdeckel (Flap), der zur Seite geklappt wird. Anschließend korrigiert ein Excimer-Laser die unregelmäßige Hornhautoberfläche, um die Fehlsichtigkeit zu beheben. Der Flap wird danach zurückgelegt, wo er von selbst haftet. Die Behandlung dauert pro Auge etwa 10-15 Minuten und ist schmerzfrei.

Das sagen unsere zufriedenen Patienten

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von TrustIndex. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Haben Sie noch Fragen?

Leiden Sie unter einer Hornhautverkrümmung oder bemerken Sie, dass Ihre Sehqualität eingeschränkt ist? Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Im KölnerWelt Augenzentrum nehmen wir uns die Zeit für eine ausführliche Untersuchung, analysieren die Ursachen Ihrer Fehlsichtigkeit und entwickeln eine individuelle Behandlungslösung für Sie. Mit modernster Lasertechnologie und über 20 Jahren Erfahrung helfen wir Ihnen, Ihre Sehkraft nachhaltig zu verbessern und Ihre Lebensqualität zu steigern.
Vereinbaren Sie noch heute einen Termin für ein persönliches Beratungsgespräch – wir freuen uns darauf, Sie auf Ihrem Weg zu scharfem und klarerem Sehen zu begleiten!