LASIK?
Schonendere Methoden im Überblick

Abzeichen: Jameda Bewertung 1,0. Text: „Sehr freundliches Personal, kompetenter Arzt, 5 Sterne. Top Praxis.“ Unten: „Augenärzte in Köln.

LASIK – wir klären auf:
Ihr Augenexperte in Köln

Profitieren Sie von den fortschrittlichen Lasertechnologien und einer persönlichen Betreuung im KölnerWelt Augenzentrum, um Ihre Sehqualität nachhaltig zu verbessern.

Aufgrund möglicher Risiken und Komplikationen verzichten wir bewusst auf die klassische LASIK-Behandlung und setzen stattdessen auf sicherere und schonendere, moderne Alternativen.

Unser erfahrenes Team setzt auf innovative Verfahren, die mit präziser Lasertechnologie und minimal-invasiven Methoden eine nachhaltige Verbesserung Ihrer Sehqualität ermöglichen und dabei das Risiko eines Hornhautflaps deutlich reduzieren.

So unterstützen wir Sie dabei, Ihre Sehkraft langfristig zu verbessern und auf Brille oder Kontaktlinsen zu verzichten – mit größtmöglicher Sicherheit und individuell abgestimmter Betreuung.

Ein Mann in einem blauen Poloshirt führt mithilfe einer Spaltlampe eine Augenuntersuchung bei einer langhaarigen Frau durch.

Das Wichtigste in Kürze

Was ist eine LASIK-Behandlung?

Die LASIK (Laser-in-situ-Keratomileusis) ist ein seit Jahren bewährtes Verfahren zur Korrektur von Fehlsichtigkeiten wie Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit und Hornhautverkrümmung. Dabei wird ein hauchdünner Hornhautdeckel (Flap) mit einem Mikrokeratom oder Laser präpariert, aufgeklappt und die darunterliegende Hornhaut mit einem Excimer-Laser geformt. Anschließend wird der Flap wieder zurückgelegt.

So effektiv die Methode ist – sie gilt im Vergleich zu neueren Verfahren als weniger schonend: Der Flapschnitt durchtrennt feine Nervenbahnen in der Hornhaut, was das Risiko für trockene Augen und Komplikationen bei Heilung oder späterer Belastung (z. B. durch Reiben oder Verletzungen) erhöht.

Augenarzt im blauen OP-Kittel untersucht das Auge eines Patienten mit einer Spaltlampe; der Patient hält seine Stirn gegen die Gerätehalterung.

Schonendere Alternativen zur LASIK-Behandlung:

LASEK

(Laser Epithelial Keratomileusis)

Eine mildere Form der LASIK, bei der der Flap nicht vollständig erstellt wird. Stattdessen wird die oberste Schicht der Hornhaut (Epithel) entfernt und anschließend mit einem Laser geformt.

Femto-LASIK

(Femtosekundenlaser)

Eine präzisere Variante der klassischen LASIK, bei der der Flap mit einem Femto-Laser statt einem Mikrokeratom erstellt wird. Diese Methode ist besonders für Patienten mit dünner Hornhaut geeignet.

(Trans-PRK / Trans-epitheliale PRK)

Eine schonende Behandlung ohne Flap-Erstellung. Anders als bei der klassischen PRK wird hier die oberste Hornhautschicht (Epithel) direkt und berührungslos vom Laser abgetragen. Anschließend wird die Hornhaut geformt – ganz ohne Messer oder manuelle Eingriffe.

(Photorefraktive Keratektomie)

Bei der PRK wird die oberste Schicht der Hornhaut (Epithel) manuell entfernt, meist mit einem kleinen Instrument. Danach formt ein Laser die darunterliegende Hornhaut, um Fehlsichtigkeiten zu korrigieren. Da kein Flap erstellt wird, gilt PRK als schonender für die Hornhautstruktur.

Mehr Belastung für das Auge –
das Problem mit LASIK

Der Eingriff belastet das Auge stärker als einige neuere Verfahren. Dabei wird ein feiner Schnitt in die Hornhaut gesetzt, um einen sogenannten Flap (Hornhautdeckel) zu erstellen. Bei der klassischen LASIK geschieht das mechanisch mit einem Mikrokeratom – einem winzigen Präzisionsmesser. Dieser Schnitt durchtrennt feine Nervenbahnen, schwächt die natürliche Hornhautstruktur und kann in seltenen Fällen zu Komplikationen führen, etwa durch unregelmäßige Flap-Bildung oder Verschiebung.

Zudem ist die mechanische Schnitttechnik weniger kontrollierbar als moderne Laserverfahren – etwa bei der Femto-LASIK, wo der Flap präzise und gewebeschonend mit einem Femtosekundenlaser erzeugt wird.

Ein Mann im blauen Hemd sitzt in der Praxis eines Optikers einer Frau gegenüber, umgeben von medizinischen Geräten und Büchern.

Darum entscheiden wir uns gegen LASIK

Im KölnerWelt Augenzentrum legen wir großen Wert darauf, unseren Patienten die bestmögliche Behandlung zu bieten. Deshalb entscheiden wir uns bewusst gegen Verfahren, die auf manuelle Schnitte setzen, und bevorzugen modernste Lasertechnologien. Diese ermöglichen eine deutlich präzisere und kontrolliertere Behandlung mit weniger Risiken für das Auge.

Unser Anspruch ist es, durch den Einsatz fortschrittlicher Technologien höchste Sicherheit und optimale Ergebnisse zu gewährleisten – für Ihre bestmögliche Sehqualität.

Chirurg in blauer OP-Kleidung operiert unter Mikroskop, unterstützt von maskierter Fachkraft, im Operationssaal.

Erfolgsquoten der Alternativmethoden im Überblick:

LASEK

Ähnlich hoch wie bei PRK, mit über 90 %, jedoch mit etwas längerer Heilungszeit.

Femto-LASIK

Über 95 % der Patienten erreichen eine Sehkraft von 1,0 oder besser.

No-Touch Laser

Sehr hoch, vergleichbar mit PRK und LASEK, jedoch mit schnellerer Heilung.

PRK

Sehr hoch, mit über 90 % der Patienten, die eine Sehkraft von 1,0 oder besser erreichen.

Ihre Vorteile durch unsere Erfahrung

Blauer Kreis mit weißem Augensymbol, kleinerer, darüberliegender Pluszeichenkreis unten rechts, was eine verbesserte oder vergrößerte Sicht bedeutet.

Exzellente Augenmedizin zu fairen Preisen

Wir garantieren Ihnen höchste Qualität bei Ihrer Augenbehandlung – und das zu einem fairen Preis-Leistungs-Verhältnis. Durch den Einsatz modernster Techniken und unsere jahrelange Erfahrung gewährleisten wir eine sichere und effektive Sehkorrektur.
Symbol einer Person im Anzug auf einem hellblauen Kreis, mit minimalistischem Kopf und Schultern.

Experte für Augenheilkunde (refraktive Chirurgie)

Unsere Klinik ist auf Ihre Augen spezialisiert. Mit modernster Technologie und fundiertem Fachwissen bieten wir präzise Diagnosen und maßgeschneiderte Behandlungen, um Ihre Sehkraft zu optimieren oder zu erhalten.
Symbol einer Krankenschwester mit einem Kreuz auf der Mütze, die ein Stethoskop hält, vor einem blauen Hintergrund.

Individuelle Betreuung durch den Chefarzt

Bei uns genießen Sie eine exklusive Betreuung durch unseren Chefarzt, Dr. Külekçi. Er begleitet Sie persönlich während des gesamten Behandlungsprozesses und stellt sicher, dass alle medizinischen Standards eingehalten werden und Ihre Behandlung individuell auf Sie abgestimmt ist.
Blauer Kreis mit Silhouetten von drei Personen über drei Sternen, symbolisiert Bewertung oder Rezension.

Über 20 Jahre Expertise in der Augenheilkunde

Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung in der Augenheilkunde sind wir Ihr kompetenter Partner für beste Sehkraft. Vertrauen Sie auf unser Know-how und unsere bewährten Methoden, um Ihre Sehkraft nachhaltig zu verbessern.
Ein Monitorsymbol mit einem Auge auf blauem Hintergrund, das Sichtbarkeit oder die Überwachung von Computeraktivitäten symbolisiert.

Technologische Exzellenz für Ihre Augen

Profitieren Sie von den fortschrittlichsten Lasertechnologien. Mit präzisen und innovativen Verfahren sorgen wir für exzellente Ergebnisse und eine sichere Sehkorrektur.

Blaues Icon mit weißem 3D-Drucker-Düse über teilweise gedrucktem geometrischen Objekt.

Mehr als 30.000 erfolgreiche Augenlaserbehandlungen

Mit über 30.000 erfolgreich durchgeführten Behandlungen und einer hohen Zufriedenheit unserer Patienten bieten wir Ihnen erstklassige Ergebnisse in der Augenheilkunde. Vertrauen Sie auf unsere langjährige Erfahrung und unsere ausgezeichnete Erfolgsbilanz für Ihre Sehkorrektur.
Person bekommt in Arztpraxis Augenscan mit Ultraschallgerät, während medizinisches Fachpersonal auf Monitor mit Ultraschallbild zeigt.

Möchten Sie mehr über die Alternativen zur LASIK-Behandlung erfahren?

Möchten Sie sich von Ihrer Fehlsichtigkeit befreien und eine klare Sicht genießen? Unsere Experten im KölnerWelt Augenzentrum beraten Sie ausführlich und finden die passende Laser-Behandlung für Ihre Augen.

Was Sie bei uns erwartet:

    • Gründliche und persönliche Augenuntersuchung
    • Beeindruckende Ergebnisse durch neueste Lasertechnologie
    • Erfahrung und Kompetenz in der Augenheilkunde

 

Lassen Sie sich von unserer Expertise überzeugen! Vereinbaren Sie noch heute einen Termin und starten Sie den Weg zu dauerhaft perfektem Sehen – unkompliziert und sicher.

Häufige Fragen unserer Patienten:

Chirurg in blauer OP-Kleidung operiert unter Mikroskop, unterstützt von maskierter Fachkraft, im Operationssaal.

Das sagen unsere zufriedenen Patienten

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von TrustIndex. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Haben Sie noch Fragen?

Kontaktieren Sie uns gerne, um mehr über die alternativen Verfahren zur LASIK zu erfahren. Unser Team im KölnerWelt Augenzentrum steht Ihnen jederzeit für Ihre Fragen zur Verfügung. Wir bieten Ihnen eine gründliche Untersuchung und klären alle Unklarheiten persönlich.

Mit unserer langjährigen Erfahrung und modernster Technologie sorgen wir für eine sichere und präzise Behandlung. Wir passen jede Therapie individuell an, um Ihnen das bestmögliche Ergebnis zu bieten – damit Sie wieder in klarer Sicht durch den Alltag gehen können!

Vereinbaren Sie noch heute einen Termin für eine persönliche Beratung – wir sind Ihr Spezialist für optimale Sehqualität!

Zwei Frauen an Computern in einem Büro; die Frau im Vordergrund mit langen dunklen Haaren lächelt. Buntes Regal und Blumen.