Multifokallinsen

Abzeichen: Jameda Bewertung 1,0. Text: „Sehr freundliches Personal, kompetenter Arzt, 5 Sterne. Top Praxis.“ Unten: „Augenärzte in Köln.

Wir bei KölnerWelt verhelfen Ihnen zu einer klaren Sicht! Unsere Spezialisten begleiten Sie von der ausführlichen Beratung über die individuelle Diagnostik bis hin zum minimal-invasiven Eingriff und der Nachsorge. Wir korrigieren Ihre Sehschwäche oder Fehlsichtigkeit dauerhaft, für mehr Lebensqualität!

Mediziner in blauer OP-Kleidung operiert mit Lasergerät am Auge eines Patienten in moderner Augenklinik.

Multifokallinsen - Das Wichtigste in Kürze

Mithilfe von Multifokallinsen können Sehschwächen dauerhaft korrigiert werden. Während der Operation werden die natürlichen Linsen durch künstliche Multifokallinsen ersetzt.

Multifokallinsen haben im Gegensatz zu Monofokallinsen verschiedene Brennpunkte, demnach hat ein Linsenpaar mehrere Sehstärken gleichzeitig. Das Prinzip der Multifokallinsen lässt sich daher mit dem der Gleitsichtbrille vergleichen.

Sehbereiche im Vergleich

Gleitsichtglas vs. Multifokale Kontaktlinsen

Sehbereiche Gleitsichtglas

Ferne
Zwischenbereich
Nähe

Sehbereiche Multifokallinse

Ferne
Nähe
Der Augenblick - wenn Kontaktlinsen Freiheit bedeuten

Multifokale Kontaktlinsen

Multifokale Kontaktlinsen bieten verschiedene Sehzonen in einem konzentriischen Ringdesign. Im Gegensatz zu Gleitsichtgläsern, die klare Übergangsbereiche zwischen Fern-, Zwischen- und Nahsicht haben, arbeiten Multifokallinsen mit überlappenden Sehzonen, die dem Gehirn ermöglichen, automatisch die richtige Schärfe für die gewünschte Entfernung auszuwählen.

Multifokallinsen - Vorteile & Nachteile

Vorteile​

Nachteile

Die Einsetzung von Multifokallinsen ist bei Personen mit Fehlsichtigkeit und Alterssichtigkeit möglich.

Mithilfe der Multifokallinse kann die Fehlsichtigkeit, die durch Grauen Star entsteht, behoben werden.

Augenarzt im blauen OP-Kittel untersucht das Auge eines Patienten mit einer Spaltlampe und konzentriert sich auf eine detaillierte Untersuchung im klinischen Umfeld.

Ablauf einer Multifokallinsen-Behandlung

Eine Frau lächelt während einer Augenuntersuchung, während ein Optiker das Gerät in einer klinischen Umgebung einstellt.

Zunächst erfolgt eine eingehende Untersuchung, in der die Eignung für die Implantation der Multifokallinsen überprüft wird.

Während der Diagnostik wird die Augengeometrie vermessen, die Netzhaut sowie Hornhaut untersucht und die Sehstärke gemessen. Dadurch kann die künstliche Linse individuell designt werden.

Person in blauen OP-Scrubs und Eulenmuster-Kappe blickt durch Mikroskop; Computerbildschirm im Hintergrund.

Für den minimal-invasiven Eingriff wird eine lokale Betäubung vorgenommen.

Mithilfe eines kleinen Schnitts und einem Ultraschall oder Femtosekundenlaser wird die natürliche Linse entfernt und die Multifokallinse aufgelegt.

Weitere Verfahren zur Entfernung der natürlichen Linse sind die Phakoemulsifikation und die infraspektale Technik.

Nahaufnahme des Auges einer blauäugigen Frau mit digitalem Quadrat und blauem Strahl, der Finger berührt das Augenlid und symbolisiert den biometrischen Augenscan.

Für eine effektive Nachsorge müssen die Augen geschont und Reizungen jeglicher Art vermieden werden.

Während des Heilungsverlaufes erfolgen regelmäßige Kontrolluntersuchungen. Die Eingewöhnungsphase erstreckt sich meist über einen Zeitraum von ein bis drei Monaten.

Aufgrund des individuellen Designs und der klaren Sicht unterschiedlicher Weiten ist die Anfertigung der Linse und das Einsetzen recht kostenintensiv.

Die Kosten liegen bei etwa 680 € bis 3.000 € pro Linse. Die preisliche Gestaltung ist stark abhängig von dem Linsentyp, den Voruntersuchungen und dem zeitlichen Aufwand für die Herstellung der künstlichen Multifokallinse.

Zwei medizinische Fachkräfte in OP-Kleidung arbeiten gemeinsam an einem Gerät, betont wird ihre Teamarbeit im klinischen Umfeld.

Da die dauerhafte Verbesserung der Sehstärke bei gesetzlichen Krankenkassen nicht als medizinisch notwendig eingestuft wird, sondern als ästhetischer Eingriff, werden die Kosten für Monofokallinsen üblicherweise nicht übernommen.

Mit einer privaten Krankenversicherung ist vollständige oder Teilkostenübernahme von dem Versicherungstarif abhängig.

Die Erfolgsquote ist denkbar hoch und liegt bei rund 90 %. Viele Patienten klagen über eine Sehschwäche oder Fehlsichtigkeit und möchten eine dauerhafte Lösung, daher ist die erfolgversprechende Multifokallinsen-Behandlung eine beliebte Methode.

Multifokallinsen - Was uns einzigartig macht

Blauer Kreis mit weißem Augensymbol, kleinerer, darüberliegender Pluszeichenkreis unten rechts, was eine verbesserte oder vergrößerte Sicht bedeutet.

Beste Augenheilkunde zum besten Preis

Wir bieten Ihnen hochqualitative Laserbehandlungen und augenärztliche Leistungen zu unschlagbaren Preisen. Profitieren Sie von unserer Expertise und modernster Technik, ohne Ihr Budget zu sprengen.

Symbol einer Person im Anzug auf einem hellblauen Kreis, mit minimalistischem Kopf und Schultern.

Spezialist für Augenheilkunde (refraktive Chirurgie)

Unsere Klinik ist vollständig auf die Gesundheit Ihrer Augen ausgerichtet. Mit umfassender Fachkompetenz und modernster Technik bieten wir spezialisierte Diagnosen und Behandlungen für optimale Sehkraft und Augengesundheit.

Symbol einer Krankenschwester mit einem Kreuz auf der Mütze, die ein Stethoskop hält, vor einem blauen Hintergrund.

Garantierte Chefarzt-Behandlung

Bei uns erhalten Sie stets eine persönliche Chefarzt-Behandlung. Dr Külekci begleitet Sie durch den gesamten Behandlungsprozess und gewährleisten so höchste medizinische Standards und individuelle Betreuung.

Blauer Kreis mit Silhouetten von drei Personen über drei Sternen, symbolisiert Bewertung oder Rezension.

Mehr als 20 Jahre Erfahrung

Mit über 20 Jahren Erfahrung in der Augenheilkunde sind wir Ihr vertrauenswürdiger Partner in der Augenheilkunde. Verlassen Sie sich auf unsere langjährige Praxis.

Ein Monitorsymbol mit einem Auge auf blauem Hintergrund, das Sichtbarkeit oder die Überwachung von Computeraktivitäten symbolisiert.

Modernste Technologie für Ihre Augen

Profitieren Sie von den fortschrittlichsten Laserbehandlungen, die die Augenheilkunde zu bieten hat. Unsere hochmodernen Geräte und präzisen Verfahren garantieren Ihnen die bestmögliche Sehkorrektur und ein Höchstmaß an Sicherheit.

Blaues Icon mit weißem 3D-Drucker-Düse über teilweise gedrucktem geometrischen Objekt.

Über 30.000 Laserbehandlungen

Über 30.000 erfolgreich durchgeführte Operationen und die hohe Patientenzufriedenheit sprechen für sich. Vertrauen Sie auf unsere bewährte Erfolgsbilanz für Ihre optimale Sehkraft.

Person bekommt in Arztpraxis Augenscan mit Ultraschallgerät, während medizinisches Fachpersonal auf Monitor mit Ultraschallbild zeigt.

Wie macht sich mein Grauer Star bemerkbar?

Sie möchten auf Ihre Brille oder kurzfristige Kontaktlinsen verzichten und eine dauerhafte Verbesserung Ihres Sehvermögens? Wir beraten Sie gerne und ermitteln Ihre individuellen Behandlungsmöglichkeiten. Unsere Experten stehen Ihnen jederzeit zur Verfügung.
 
Unsere Vorteile:
  1. Ausführliche und individuelle Diagnostik
  2. Erstklassige Behandlungsergebnisse dank modernster Technologie
  3. Jahrzehntelange Erfahrung im Bereich der Augenheilkunde
 
Endlich wieder klare Sicht! Vertrauen Sie auf unsere Spezialisten und vereinbaren Sie einen Termin. Wir verhelfen Ihnen wieder zu einem erstklassigen Sehvermögen, dauerhaft und unkompliziert.

Häufige Fragen unserer Patienten:

Chirurg in blauer OP-Kleidung operiert unter Mikroskop, unterstützt von maskierter Fachkraft, im Operationssaal.

Das sagen unsere zufriedenen Patienten

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von TrustIndex. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Haben Sie noch Fragen?

Wir stehen Ihnen jederzeit für weitere Informationen bezüglich der Multifokallinsen-Behandlung zur Verfügung. Melden Sie sich gerne beim KölnerWelt Augenzentrum! Wir helfen Ihnen, Ihre Fragen zu klären. Wir führen eine umfassende Untersuchung durch und ermitteln Ihre Eignung.

Vertrauen Sie auf unsere Expertise und hochmoderne Technologie. Wir betreuen Sie individuell und fertigen maßgeschneiderte Multifokallinsen für Sie an – für ein optimales Sehvermögen.

Vereinbaren Sie noch heute einen Termin für eine persönliche Beratung – wir sind Ihr Ansprechpartner für optimale Sehqualität!

Zwei Frauen an Computern in einem Büro; die Frau im Vordergrund mit langen dunklen Haaren lächelt. Buntes Regal und Blumen.